H1-Tiernot - Fischsterben in Gewässer

H1-Tiernot - Fischsterben in Gewässer

11.11.2025 - 11:16

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde um 11:16 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Einsatz an einem Gewässer im Stadtgebiet alarmiert, in dem zahlreiche verendete Fische auf der Wasseroberfläche trieben.

Als Erstmaßnahme wurden durch die Einsatzkräfte drei B-Leitungen gelegt, um Frischwasser in den betroffenen Bereich zu pumpen und so den Sauerstoffgehalt des Gewässers zu erhöhen. Parallel dazu wurden Wasserproben entnommen und durch den Eigenbetrieb Abwasser sowie die Stadtwerke Bad Saulgau analysiert. Im weiteren Einsatzverlauf erfolgten Überprüfungen von Zu- und Ablauf des Gewässers, bei denen ebenfalls Proben genommen wurden.

Zusätzliche Messungen im Umfeld des betroffenen Bereichs wurden in Zusammenarbeit mit der Besatzung des Gerätewagens Gefahrgut der Feuerwehr Mengen durchgeführt.

Neben der Feuerwehr Bad Saulgau waren der Umweltbeauftragte der Stadt Bad Saulgau, die Stadtwerke, die Kläranlage, Kreisbrandmeister Michael Reitter, das Umweltamt des Landratsamts Sigmaringen sowie jeweils eine Polizeistreife des Polizeireviers Bad Saulgau und des Polizeipräsidiums Ravensburg an der Einsatzstelle.